Burg Spangenberg


Burg Spangenberg
Nördlicher Pfälzerwald
Erfenstein
Burg Spangenberg ist auf einem steil aufragenden Felsen erbaut. Eine Erwähnung fand 1100 statt, als sie in den Besitz des Hochstifts Speyer übergangen ist. 1480 wurde sie zerstört, aber wieder aufgebaut. Seit dem Dreißigjährigen Krieg ist sie Ruine. Es sind noch bedeutende Reste des Palas, Torbaus und Gewölbekellers der Oberburg erhalten. Die Unterburg wurde neu hergerichtet. Von der Burg hat man eine schöne Sicht hinüber zur Burg Erfenstein, deren Besuch man nicht auslassen sollte. Beide sind vom selben Parkplatz aus erreichbar.
Achtung:
Diese Burg gehört zum Nördlichen Pfälzerwald und ist NICHT in meinem hier auf der Seite abgebildeten Buch "Auf Burgtour im Südlichen Pfälzerwald" enthalten. In diesem sind Beschreibungen von 28 Burgen aus dem Südlichen Pälzerwald und nur einige wenige aus dem direkt angrenzenden Nördlichen Pfälzerwald enthalten.


