Burg Hambacher Schloss


Hambacher Schloss
Nördlicher Pfälzerwald
Hambach / Neustadt a. d. Weinstraße
Das Hambacher Schloss (ehemals Kästenburg) wurde im 11. Jahrhundert an der Stelle eines keltischen Ringwalls bzw. einer späteren römischen Anlage durch die Salier erbaut. Im Jahre 1100 ist es an das Hochstift Speyer gekommen. 1525 und 1552 wurde es zerstört. Es wurde notdürftig wieder aufgebaut, aber 1689 bereits wieder verwüstet. Kronprinz Maximilian hat 1844 zwar mit dem Neuaufbau begonnen, diesen aber nicht zu Ende geführt. Es sind beträchtliche Teile der alten Burg als auch des Neubaus erhalten. Eine atemberaubende Aussicht in die Rheinebene wird geboten. Das Hambacher Schloss ist eintrittspflichtig und nur zu bestimmten Zeiten geöffnet. Bitte informieren Sie sich daher vor einem Besuch auf der Internetseite nach den aktuellen Öffnungszeiten (Stiftung Hambacher Schloss).
Achtung:
Diese Burg gehört zum Nördlichen Pfälzerwald und ist NICHT in meinem hier auf der Seite abgebildeten Buch "Auf Burgtour im Südlichen Pfälzerwald" enthalten. In diesem sind Beschreibungen von 28 Burgen aus dem Südlichen Pälzerwald und nur einige wenige aus dem direkt angrenzenden Nördlichen Pfälzerwald enthalten.
